Einheitsfronten, Wahlen und Bündnisse
Positionen der RSO zu Wahlen, Kandidaturen und Bündnissen mit anderen Linken – in Thesenform.
Positionen der RSO zu Wahlen, Kandidaturen und Bündnissen mit anderen Linken – in Thesenform.
1. Die Demonstrationen gegen die neoliberale Gipfel von WTO, IWF, EU, G8 etc. haben sich seit Seattle zu einem Focus für globalisierungskritische und teilweise antikapitalistische Proteste entwickelt. Es gelang, Unzufriedenheit …
Kommt es zu Protestbewegungen und Demonstrationen gegen das herrschende System, spielen junge Menschen fast immer eine zentrale Rolle. Das hängt nicht zuletzt damit zusammen, dass Jugendliche weniger bereit sind kapitalistische …
Positionen der RSO zu Wahlen, Kandidaturen und Bündnissen mit anderen Linken – in Thesenform.
I. Grundlegendes zum Charakter der Halbkolonien 1. Der Kapitalismus hatte im 19. Jahrhundert zu einer rasanten Expansion der Produktivkräfte geführt. Mit dem Ende des 19. Jahrhunderts stieß diese an ihre …
1. Die Demonstrationen gegen die neoliberale Gipfel von WTO, IWF, EU, G8 etc. haben sich seit Seattle zu einem Focus für globalisierungskritische und teilweise antikapitalistische Proteste entwickelt. Es gelang, Unzufriedenheit …
Jahrelange Dürreperiode in Australien; Zunahme von Stürmen und Hurricanes wie Kyrill im Januar 2007 und Katrina im August 2005; die vermehrten Hochwässer…der Klimawandel ist Realität. Doch was steckt dahinter?
Die vorliegende Broschüre besteht aus vier Teilen: * Die Thesen 1-7 beschäftigen sich mit der historischen „Entwicklung der nationalen Frage“. * Teil 2 (Thesen 8-18) skizziert die „marxistische Positionierung in …
Die Frage, inwiefern es sinnvoll ist, von einer revolutionären Organisation unabhängige Jugendstrukturen bzw. eine Jugendorganisation aufzubauen, um so besser Jugendliche für revolutionäre Positionen zu gewinnen, hat in der kommunistischen Bewegung …
„Immer mehr Wohnungseinbrüche“ … „Wien versinkt im Drogensumpf“ … Seit einiger Zeit überschlagen sich Kronen-Zeitung und Co mit Horror-Meldungen über die in den letzten Jahren angeblich so stark angestiegene Kriminalität. …
Wie wohl an keiner und keinem von uns vorüber ging, steht uns – medienwirksam – demnächst eine Grippe-Pandemie "ins Haus": die Vogelgrippe ist im Anmarsch.
Wenn heute von Fundamentalismus die Rede ist, so geht es fast immer um islamische TerroristInnen, die sich mittlerweile in allen Teilen der Welt in die Luft sprengen. Tatsächlich aber wurde …
Erdöl gehört zu den wichtigsten Rohstoffen der modernen Industrie. Ob als Treibstoff für Transportmittel wie Autos, LKW oder Flugzeuge, ob zur Erzeugung von elektrischem Strom oder in der chemischen Industrie …
Erdöl gehört zu den wichtigsten Rohstoffen der modernen Industrie. Ob als Treibstoff für Transportmittel wie Autos, LKW oder Flugzeuge, ob zur Erzeugung von elektrischem Strom oder in der chemischen Industrie …
Amnesty international (AI) ist zweifellos eine der bekanntesten politischen Organisationen weltweit. Mit 1,8 Millionen Mitgliedern in 150 Ländern hat die Menschenrechtsorganisation bei ihren Aktionen bedeutenden Rückhalt, bei Imageumfragen rangiert sie …
1.1 Als MarxistInnen verteidigen wir das allgemeine Wahlrecht als fortschrittlich, genauso wie wir andere bürgerlich-demokratische Rechte wie Presse- oder Versammlungsfreiheit als fortschrittliche Rechte verteidigen und davon Gebrauch machen.
Einige Bemerkungen zur Geschichte der Linksopposition
Einst stolzer Industriezweig und Motor des Kapitalismus, liegt sie heute darnieder: Die Autoindustrie. Was bürgerliche IdeologInnen als Folge von Management-Fehlern oder sturer Gewerkschaftspolitik erklären wollen, ist in Wirklichkeit Ausdruck einer …
Der Begriff „Frankfurter Schule“ ist die heute übliche Bezeichnung für einen einflussreichen Kreis von Wissenschaftlern, die seit den frühen dreißiger Jahren auf der Frankfurter Universität am „Institut für Sozialforschung“ tätig …
Der nachfolgende Text gibt – vor allem für die Leser/innen in Österreich – einen Überblick über die gegenwärtigen Angriffe auf die Lohnabhängigen in Deutschland und versucht eine grundlegende politische Bewertung. …