Das Geschäft mit dem Wasser
Wasser besitzt als Lebensgrundstoff eine wichtige ökonomische Bedeutung. Auch ExpertInnen gehen davon aus, dass in diesem Jahrhundert viele Kriege des Wassers wegen geführt werden, da laut Prognosen der UNO bis …
Wasser besitzt als Lebensgrundstoff eine wichtige ökonomische Bedeutung. Auch ExpertInnen gehen davon aus, dass in diesem Jahrhundert viele Kriege des Wassers wegen geführt werden, da laut Prognosen der UNO bis …
In westlichen Medien wird der 14. Dalai Lama gerne als Friedensapostel und Menschenfreund dargestellt, der selbstlos die Interessen der TibeterInnen gegenüber China vertritt. Doch die Realität sieht anders aus.
Anfang März verstarb im Alter von 84 Jahren der Wirtschaftswissenschafter James Tobin. Bekannt wurde Tobin als Namensgeber für die sogenannte "Tobin-Tax", eine Steuer auf Devisenspekulationen und für die danach benannte …
Die Diskussion über die Legalisierung der aktiven Sterbehilfe bzw. Beihilfe zum Selbstmord erhitzt seit geraumer Zeit die Gemüter. Nachdem im April vorigen Jahres das niederländische Parlament das bis heute weltweit …
Unsere Broschüre "Die Linke und die Benes-Dekrete" ist in den letzten Wochen sowohl in Österreich als auch in Deutschland auf großes Interesse gestoßen. Unser Ansatz, diese schwierige Frage von einem …
Zig-Tausende Menschen protestieren nicht nur in den USA,sondern in über 100 Städten auf der ganzen Welt gegen den US-Krieg in Afghanistan — und setzen damit deutliche Signale gegen die hegemoniale …
In der Bewegung gegen den Krieg des US-Imperialismus finden sich mehr oder weniger starke antiamerikanische Tendenzen – in arabischen Ländern oder in Lateinamerika ebenso wie in Südeuropa oder Deutschland. Da …
Millionen von Menschen haben den Film "Gandhi" gesehen, Millionen von Menschen sehen Gandhi seit den sechziger Jahren als eine Leitfigur für Frieden und gewaltlosen Widerstand. Doch was steckt hinter diesem …
Genua 2001. Bomben im Vorfeld der G8-Demonstration, PolizeiprovokateurInnen und schließlich einige Tage nach der Demonstration eine Bombe in Venedig. Die Verantwortlichen für die Anschläge werden sogleich in der radikalen Linken …
Immer wieder wird die Frage nach der "moralischen Berechtigung" des Sozialismus bzw. jene nach der "sozialistischen Moral" gestellt. Auch der Vorwurf des amoralischen Pragmatismus ("Der Zweck heiligt die Mittel") wird …
Seit einigen Jahren sind sie auch in Österreich zu bewundern – die Plakate der "Neuen Akropolis" (NA). Neben dem Logo, daß einen griechischen Tempel darstellt, wird für Veranstaltungen über keltische …
Ein fundamentaler Gegensatz zwischen der "zivilisierten Welt" und rückständigen islamischen Extremisten wird in den letzten Wochen von Politiker/inne/n und ihren Schreiberlingen immer wieder beschworen. Unterlegt wurde diese Kriegsvorbereitung mit der …
Vor fünfundsechzig Jahren, im August 1936, fand der erste der drei Moskauer Schauprozessen gegen sogenannte KonterrevolutionärInnen statt. Der zweite begann im Januar 1937 und am 13. März 1938 ging der …
ATTAC ist eine weltweit agierende Organisation, die sich den Kampf gegen die „Globalisierung“ auf die Fahne geheftet hat. Aber ob ihre Gegenkonzepte wirklich eine Perspektive, sowohl für die ArbeiterInnen der …
Bereits im Vorfeld des WEF setzten politisches Establishment, Staat und Medien auf massive Einschüchterung und Repression. Die Grenzen zu Deutschland und Italien wurden wieder kontrolliert, Salzburg war von etwa 5000 …
Was in Göteborg am 15. Juni passiert ist, war nicht die Überreaktion einiger überforderter schwedischer Polizisten, die sich gegen wildgewordene "Polit-Hooligans" nicht mehr anders zu helfen wussten. In Göteborg wurde …
“Der Sozialismus wäre eine gute Idee, aber er wird nicht funktionieren.” Das wohl häufigste aller Argumente gegen Sozialismus ist in unzähligen Varianten anzutreffen. Obwohl die Idee eines grundlegenden Makels im …
Der Kapitalismus beruht nicht nur auf der Ausbeutung der menschlichen Arbeitskraft. Die ungleiche Verteilung von Wohlstand und Reichtum resultiert auch aus der Ausbeutung der nichtmenschlichen, belebten und unbelebten Natur.
Esoterik ist zu einem Sammelbegriff für die Erklärung des nicht Erklärbaren avanciert. So kann mensch unter dem Begriff Esoterik Vermutungen als Tatsache hinstellen und findet dabei auch noch eine gläubige …
Die Zivilges.m.b.H und ihre Teilhaber – Zivilgesellschaft, NGOs und das "Elend der kreativen Protestformen" Nr. 5 (November 2000), 24 Seiten A5, 1,50 Euro. Erhältlich im Webshop